- Hinüberkönnen
- As (wenn) man nicht kann hinüber, muss man hinunder. (Jüd.-deutsch. Brody.)Man muss sich in Zeit und Umstände fügen.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
hinüberkönnen — ◆ hin|ü|ber||kön|nen 〈V. intr. 171; hat; umg.〉 hinüberkommen, gehen, fahren können ● der Fluss hat die Brücke weggerissen, wir können nicht hinüber ◆ Die Buchstabenfolge hin|ü|ber... kann auch hi|nü|ber... getrennt werden. * * * hi|nü|ber|kön|nen … Universal-Lexikon
hinüberkönnen — erüvverkünne … Kölsch Dialekt Lexikon
hinüberkönnen — hi|n|ü|ber|kön|nen … Die deutsche Rechtschreibung
hinüber- — hi·nü̲·ber im Verb, betont und trennbar, begrenzt produktiv; Die Verben mit hinüber werden nach folgendem Muster gebildet: hinüberschwimmen schwamm hinüber hinübergeschwommen hinüber bezeichnet die Richtung von irgendwo nach einer anderen,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache